Alternativname(n)
Babylonie
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Detmold |
| Kreis: | Minden-Lübbecke |
| Ort: | 32312 Lübbecke-Blasheim |
| Lage: | ca. 3.600 m südwestlich des Stadtkerns von Lübbecke auf einem der Vorberge am Nordhang des Wiehengebirges |
| Geographische Lage: | 52.279357°, 8.579847° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
La-Tène-zeitliche Wallanlage von langdreieckigem Grundriss
Drei Bauperioden: jüngere Vorrömische Eisenzeit, sächsische und karolingische Zeit
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Drei Bauperioden: jüngere Vorrömische Eisenzeit, sächsische und karolingische Zeit
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| umschlossene Fläche ca. 12 ha |
Historie
| 1905, | 1929/30, 1936, 1939, 1952 und 1981 Durchführung von Ausgrabungen |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Plöger, Rolf, Altertumskommission für Westfalen (Hrsg.): Die Wallburg Babilonie, Stadt Lübbecke, Kreis Minden-Lübbecke. Frühe Burgen in Westfalen 12, Münster/Westfalen 1997 |









