Burghaus Frömern

verschwundenes Burghaus in Fröndenberg-Frömern
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Arnsberg
Kreis:Unna
Ort:58730 Fröndenberg-Frömern

Beschreibung
Erhalten: nichts


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Frömernals Erbauer
Herren von der Recke

Historie

Quellen und Literatur
  Petri, Dr. Franz / Droege,  Dr. Georg / Fink,  Dr. Klaus: Nordrhein-Westfalen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 3, 2. Aufl., Stuttgart 1970

1 Comment

  1. Image
    Heinrich Lange2024-12-09 12:38:13

    Das Burghaus war auch der Sitz der Pfarrer von Steinen in Frömern, diente somit als Pfarrhaus für 7 Generationen derer von Steinen. Am 29.Juni 1761 brannte es, durch französische Truppen angesteckt, zusammen mit den Dörfern Frömern und Kessebüren ab. Nach einer Spendenreise des amtierenden Pfarrers Franz Ernst von Steinen konnten beide Dörfer, somit auch das Burghaus in Frömern, wieder aufgebaut werden. Siehe auch Willy Timm: Aus der Geschichte des Kirchspiels Frömern / Eigenverlag 1956. An gleicher Stelle, auf der Westseite=Portalseite der Johanneskirche, steht bis heute ein Fachwerk- Bauernhaus. MfG, Heinrich Lange, Heimatverein Frömern