Burg Forchheim

 

Burg Forchheim in Forchheim


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberfranken
Landkreis:Forchheim
Ort:91301 Forchheim
Adresse:Kapellenstraße 16
Geographische Lage:49.720217°,   11.05525°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich Wasserburg, Vierflügelanlage mit mächtigem Ostflügel, Treppenturm

Im 9. Jahrhundert war Forchheim Pfalz und erreichte seine größte Bedeutung zur Zeit Arnulfs von Kärnten (808-899).


Kapelle

Marienkapelle
1102/39 durch Otto den Heiligen erbaut, später Nutzung als Schlosskapelle




Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Bistum Bamberg

Historie
1.Hälfte 9.Jh.erbaut
805 („Foracheim“ im Diedenhofer Kapitular Karls des Großen erwähnt)
1102–1139Errichtung eines Neubaus
1246zerstört
Ende 14. Jh.Errichtung des Hauptgebäudes im Osten unter Bischof Lambert von Brunn
1558Durchführung von Aus-/Umbauten
1566/67Durchführung von Aus-/Umbauten
1603/05Durchführung von Aus-/Umbauten
1750Umbau des Ostflügels

Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
ForchheimForchheimStadtbefestigung"0.21
Burk 
Schanzgraben
Forchheim-Burkverschwundene0.87
JägersburgEggolsheim-BammersdorfSchloss"3.78
Kersbach 
Sankt Johann Baptist und Ottilia
Forchheim-KersbachKirchhofbefestigung"4.31
Pinzberg 
Sankt Nikolaus
PinzbergKirchhofbefestigung"4.66

Quellen und Literatur
  Burger, Daniel [2008]:  Festungen in Bayern. Deutsche Festungen 1, Regensburg 2008
  Burger, Daniel, Wartburg-Gesellschaft (Hrsg.) [2004]:  Burg und Festung Forchheim. Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa 19, Regensburg 2004
  Kohnert, Tillman [2008]:  Die Forchheimer Burg genannt Pfalz - Geschichte und Baugeschichte einer fürstbischöflich-bambergischen Stadtburg, (o.O.) 2008
  Voit, G. [1984]:  Eine Burgenreise durch die Fränkische Schweiz, Erlangen und Jena 1984


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt