Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Detmold |
| Kreis: | Höxter |
| Ort: | 33039 Nieheim |
Beschreibung
Erhalten: Fundamente
Historie
| um 1000 | erbaut |
|---|
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
Hallo, ich kann mich dran erinnern, dass wir in den Anfang 80-er Jahren immer dort gespielt haben. Wir haben dort immer komische Sachen gefunden. Hühnerkrallen, Katzenköpfe und Wachsreste von Kerzen. Es war immer unheimlich dort...
Wir waren heute dort. Es ist alles verwildert und kein wirkliches Rankommen. Am äußeren Burgwall kann man laufen, aber die Kernburg ist nicht zu erreichen.