Alternativname(n)
Haus Merlsheim
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Detmold |
| Kreis: | Höxter |
| Ort: | 33039 Nieheim-Merlsheim |
| Adresse: | Mühlengrund 9 |
| Lage: | in leichter Tallage am Nordrand des Ortes |
| Geographische Lage: | 51.796746°, 9.02294° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweiflügeliger, zweigeschossiger Bau der Weserrenaissance, von einem breiten Gräftenviereck umgeben
Park
historischer Barockgarten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Merlsheim | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Oeynhausen | um 1420 |
| Henriechen von Rengershausen | 1517 |
| Freiherrn von Ketteler | 1652–1780 |
| Joseph Freiherr von Hövel | 1845 |
| Clarissa von und zur Mühlen |
Historie
| 1292 | erwähnt |
|---|---|
| 1420 | Errichtung eines Neubaus für Sievert von Oeyenhausen |
| bis um 1610 | stark erweitert, Neubau des Herrenhauses |
| 1665–1667 | Bau des Ostflügels |
| um 1800 | teilweise abgebrochen |
| 1920 | Errichtung eines Neubaus |
| nach 1980 | Dachrestaurierung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bálint, Dr. Anna, Kreis Höxter (Hrsg.): Burgen, Schlösser und historische Adelssitze im Kreis Höxter, (o.O.) 2002, ISBN 9783000093562 |
| Maoro, Ernst / u.a.: Schlösser, Burgen, Herrensitze in Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld 1986 |





