Alternativname(n)
Haus Tinne, Oberalme, Ober-Alme
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Hochsauerlandkreis | |
| Ort: | 59929 Brilon-Alme-Tinne |
| Lage: | im Süden von Oberalme |
| Geographische Lage: | 51.448094°, 8.619262° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Siebenachsiger, eingeschossiger Bau auf einem hohen Kellergeschoss, dreiachsiger Mittelrisalit
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Meschede | 1430 |
|---|---|
| Familie von Wolmeringhausen | |
| Familie von Twiste | |
| Friedrich Wilhelm von Gaugreben | 1686 |
| Friedrich Ferdinand von Kettler zu Valbert | |
| Friedrich Leopold Freiherr von Fürstenberg | bis 1821 |
| Grafen von Bocholtz | 1821 |
| Grafen von Spee | 1912 |
Historie
| 1176 | (Burg Oberbalme als Besitz Heinrichs des Löwen) |
|---|---|
| 1254 | durch Bischof Simon von Paderborn zerstört |
| 1465 | durch die Warburger und Geismarer zerstört |
| 1465 | Wiederaufbau |
| 1717 | Errichtung eines Neubaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Fischer, Bernd: Wasserburgen im Münsterland, (o.O.) 1980 |


