Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Hochsauerlandkreis | |
| Ort: | 57392 Schmallenberg-Dorlar |
| Lage: | ca. 400 m östlich von Kirchilpe auf einer Anhöhe eines Steilhanges |
| Geographische Lage: | 51.240833°, 8.258889° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Frühmittelalterliche Wallburg mit rundlicher Kernburg, halbkreisförmig von Graben und Vorburg umgeben, Anlage vermutlich karolingischer oder ottonischer Zeitstellung
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Durchmesser der Kernburg ca. 90 m |
Historie
| 2000 | Durchführung von Ausgrabungen mit Freilegung von Resten der Anlage |
|---|
Quellen und Literatur
| Brachmann, Hansjürgen: Der frühmittelalterliche Befestigungsbau in Mitteleuropa, Berlin 1993 |