Alternativname(n)
Fürstenberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Hochsauerlandkreis | |
| Ort: | 59759 Arnsberg-Neheim-Hüsten |
| Lage: | auf dem Fürstenberg nw von Neheim-Hüsten über der Ruhr |
Beschreibung
Wallburg mit Zugang im Osten, dort stark gebogener Abschnittswall mit Graben, langovaler Ringwall im Innenbereich der Anlage
Maße
| Fläche des Ringwalls ca. 2,8 ha |
Wohnturm
| Zustand: | abgegangen |
| Form: | rechteckig |
| Grundfläche: | 24,70 x 19,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,40 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Karolinger | als Erbauer |
|---|
Historie
| 8.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 9. Jh. | Instandsetzung der Anlage durch ein Trockenmauerwerk |
| 12. Jh. | Errichtung eines steinernen Turms |
| Anfang 13. Jh. | zerstört |
Quellen und Literatur
| Brachmann, Hansjürgen: Der frühmittelalterliche Befestigungsbau in Mitteleuropa, Berlin 1993 |
| Capelle, Torsten, Altertumskommission für Westfalen (Hrsg.): Wallburgen in Westfalen-Lippe, Münster/Westfalen 2010 |