Wasserschloss Strünkede

Wasserschloss in Herne-Baukau

Wasserschloss Strünkede

Bild:  Quelle: Sir Gawain, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Stadt:Herne
Ort:44623 Herne-Baukau
Adresse:Karl–Brand–Weg 5
Lage:im Norden der Stadt
Geographische Lage:51.551292°,   7.211704°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Zweiflügeliges Barockschloss mit trutzigem Eckturm


Kapelle

 Michielverbeek / CC BY-SA
frühgotische Backsteinkapelle, 1272 durch Bernd von Strünkede errichtet, 1802 Abbruch des Glockenturms, nach 1948 restauriert



Historische Ansichten

aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“, um 1860


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Ritter von Strünkedeals Erbauer
Familie von Strünkede
Stadt Herne1948

Historie
11./12.Jh.erbaut
1142 („Wessel von Srünkede“ als Zeuge in einem Streit zwischen den Grafen von Kleve und dem Stift Essen)
1243 („castro nostro Strunkede“)
13. Jh.Bau der Vorburg
Mitte 14. Jh.Bau des heutigen Hauptschlosses
1664Vollendung der Anlage durch Gottfried von Strünkede

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Adelssitz CrangeHerne-CrangeAdelssitz3.32
Adelssitz DorneburgHerne-EickelAdelssitz4.03
Wasserburg SchadeburgHerne-BörnigWasserburg4.09
Haus Horst (Herne)Herne-WanneHaus4.36
Burg NosthausenBochum-HofstedeBurg4.41
Haus EickelHerne-EickelHaus4.46
Haus GosewinkelHerne-EickelHaus4.49

Quellen und Literatur
  Dursthoff, Lutz (Redaktion):  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
  Kracht, August:  Burgen und Schlösser im Sauerland, Siegerland und an der Ruhr, München 1983
  Mummenhoff, Karl E.:  Schlösser und Herrensitze in Westfalen. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1961