Alternativname(n)
Altenburg, Aldeberg, Alter Berg, Arsbeck
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Kreis: | Heinsberg |
| Ort: | 41844 Wegberg-Dalheim-Rödgen |
| Lage: | östlich von Dalheim-Rödgen im Feuchtgebiet auf einem kleinen Geländesporn |
| Geographische Lage: | 51.146631°, 6.195538° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hoch- bis spätmittelalterliche mehrteilige Anlage mit mächtigem Burghügel, Motte, bogenförmiger Wall vor der Hauptburg
Größte erhaltene Motte des Rheinlandes.
Erhalten: Burghügel
Größte erhaltene Motte des Rheinlandes.
Erhalten: Burghügel
Maße
| Durchmesser der Hauptburg ca. 60 m, Höhe ca. 12 m |
| Vorburg ca. 60 x 60 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Helpenstein | |
|---|---|
| Vögte von Roermond |
Historie
| 13./14.Jh? | erbaut |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Friedrich, Reinhard / Päffgen, Bernd: Mittelalterliche Burganlagen in Kölner Bucht und Nordeifel bis zum Ende des 13.Jahrhunderts, Bonn 2007 |
| Ott, Hanns: Rheinische Wasserburgen, Frankfurt/Main 1984 |
| M-W[1966] |

