Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Bamberg |
| Ort: | 96155 Buttenheim-Ketschendorf |
| Lage: | ca. 1.200 m nordöstlich Ortsmitte Ketschendorf |
| Geographische Lage: | 49.83704°, 11.06991° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleine, vermutlich frühmittelalterliche Abschnittsbefestigung, nach NO und SO durch Steilhang natürlich geschützt, nach Westen Sicherung durch Wall-Graben-System
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Durchmesser der Anlage ca. 100 x 150 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ottonen | als Erbauer |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Abels, Björn-Uwe: Archäologischer Führer Oberfranken, Stuttgart 1986 |
| Hofmann, Rainer (Bearb.): Fränkische Schweiz. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 20, Stuttgart 1990 |





