Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Detmold |
| Kreis: | Gütersloh |
| Ort: | 33442 Herzebrock-Clarholz-Möhler |
| Adresse: | Schlossallee 7–8 |
| Lage: | im Dorf Möhler, unweit des Ortskernes von Herzebrock-Clarholz |
| Geographische Lage: | 51.859303°, 8.210301° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut großes barockes, einst mehrflügeliges Herrenhaus, Wirtschaftsgebäude, Gräftenanlage
Erhalten: Mitteltrakt
Erhalten: Mitteltrakt
Park
teilweise wiederhergestellter barocker Garten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter auf Möhler | als Erbauer |
|---|---|
| Familie de Wendt | |
| Freiherren von Ketteler | |
| Herzog von Croy | 1830 |
Historie
| 11.Jh. | erbaut |
|---|---|
| um 1550 | erwähnt |
| um 1549/64 | Errichtung eines Renaissancebaus |
| Ende 17. Jh. | Baufälligkeit des Renaissanceschlosses |
| 1710–1715 | Neubau einer barocken Schlossanlage |
| Mitte 19. Jh. | Abbruch der beiden Seitenflügel |
| nach 1990 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |





