Alternativname(n)
Liebfrauenhof, Frauenhof zum Stege
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Kreis: | Euskirchen |
| Ort: | 53940 Hellenthal-Reifferscheidt |
| Adresse: | Liebfrauenstraße 6 |
Beschreibung
Ursprünglich freier Hof in der Herrschaft Reifferscheid, zweigeschossiger Wohnbau zu acht Achsen mit abgewalmten Satteldach und zwei Nebengebäuden
Das Schloss wurde als Witwensitz der Grafen von Salm-Reifferscheidt ausgebaut.
Das Schloss wurde als Witwensitz der Grafen von Salm-Reifferscheidt ausgebaut.
Maße
| Hauptbau ca. 10 x 25 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Salm–Reifferscheidt |
|---|
Historie
| 1479 | erwähnt |
|---|---|
| kurz vor 1700 | umgebaut |
| ab 1737 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1925 | Ausbau des Dachgeschosses |
Ansichten

Quellen und Literatur
| Böhm, Gabriele, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Hellenthal-Reifferscheid. Rheinische Kunststätten 402, Neuss 1994 |