Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Detmold | |
Kreis | Höxter | |
Ort | 37671 Höxter-Bruchhausen | |
Adresse: | Am Schloss 1 | |
Geographische Lage: | 51.705947°, 9.28835° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich Wasserburg, davon Reste der Gräfte noch sichtbar, ehemaliger Rittersitz, zweigeschossiger verputzter Fachwerkbau
Kapelle
1699 Stiftung der Kapelle auf dem Schlossgelände |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Bruchhausen | 1450 ausgestorben |
---|---|
Familie von Mense | |
Freiherren Wolff Metternich | 1884 Kauf |
Historie
9./10.Jh. | erbaut |
---|---|
1582 | Ausbau der Burg/Bastei |
1687 | Bau des nördlichen Fachwerk-Erweitungsflügels (Feme) |
1777 | Bau des barocken Herrenhauses |
2. Hälfte 18. Jh. | Umbau von Bastei und Feme |
1993/94 | Instandsetzung der Feme zu Wohnzwecken |
Quellen und Literatur
Bálint, Dr. Anna, Kreis Höxter (Hrsg.) [2002]: Burgen, Schlösser und historische Adelssitze im Kreis Höxter, (o.O.) 2002 |
Robrecht, Sabine / Robrecht, Michael [2001]: Schlossgeschichten - Adelssitze zwischen Egge und Weser - Band 1, Höxter 2001 |