Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Kreis: | Euskirchen |
| Ort: | 53947 Nettersheim-Pesch |
| Lage: | südlich vom Unterdorf Pesch, ca. 730 m ssö der Kirche am linken Ufer des Wespelbaches |
Beschreibung
Zweiteilige Anlage, quadratische Hauptburg
Vermutlich mit dem in der Literatur erwähnten befestigten Hof „im Unterdorf am Ende der Burggasse“ identisch.
Erhalten: nichts
Vermutlich mit dem in der Literatur erwähnten befestigten Hof „im Unterdorf am Ende der Burggasse“ identisch.
Erhalten: nichts
Maße
| Hauptburg ca. 17 x 17 m, Höhe noch ca. 0,6 m |
| Vorburg ca. 32 x 15 m |
Historie
| 14./15.Jh. | erwähnt |
|---|---|
| 1960 | durch A. Herrnbrodt archäologisch untersucht |
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
| M-W[1966] |