Wasserburg Langendorf

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
KreisEuskirchen
Ort53909 Zülpich-Langendorf
Adresse:Eifelstraße

Beschreibung

Winkelbau aus Bruchstein mit gequaderten Ecken under Erkern, runder Turm

Im Jahre 1240 wurde die Burg erstmals als Burghof des Grafen von Jülich und als Sitz des Hofgerichtes erwähnt. Hier residierten bis ins 14. Jahrhundert die Herren von Langendorf als Jülicher Lehensleute und als Ritter. Ihnen folgten die Herren von Gertzen, die im 15. Jahrhundert den ältesten Teil des Herrenhauses mit Eckturm neu erbauen ließen.


Kapelle

Kapellenerker im nördlichen Teil an der Grabenseite

Bergfried

Form:rechteckig
Höhe:9,50 m
Grundfläche:11,00 x 8,00 m
(max.) Mauerstärke:1,00 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Gertzenals Erbauer
Herren von Sintzig
von Gertzen

Historie

14.Jh. für die Herren von Gertzen errichtet
15.Jh.erwähnt
um 1500Durchführung von Aus-/Umbauten
Ende 19. Jh.Abbruch eines hofseitigen Querflügels


Quellen und Literatur

  Herzog, Dr. Harald [1987]:  Burg Langendorf: ein spätgotischer Rittersitz, Zülpich-Langendorf 1987
  Herzog, Dr. Harald, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.) [1994]:  Burg Langendorf in Zülpich. Rheinische Kunststätten 398, Neuss 1994


Eintrag kommentieren