Wasserschloss Reuschenberg

verschwundenes Wasserschloss in Elsdorf-Reuschenberg
Alternativname(n)
Reuschenburg

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
Rhein-Erft-Kreis
Ort:50189 Elsdorf-Reuschenberg
Lage:sw Elsdorf

Beschreibung
Rechteckiger Hauptturm

Die Anlage wurde für den Braunkohletagebau abgebrochen.

Erhalten: nichts


Kapelle
spätgotische Burgkapelle im Bergfried


Wohnturm
Form:rechteckig
Höhe:22,00 m
Grundfläche:7,10 x 5,50 m

Historische Ansichten


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Reuschenberg

Historie
um 1260/70erbaut
1278 (miles Cuno de Ruyschenberg)
1. Hälfte 16. Jh.Bau des Backsteinwohnturms
1896/97Durchführung von Aus-/Umbauten
1997–1999Durchführung von Grabungen
1998/99für Tagebau abgebrochen

Quellen und Literatur
  Gondorf, Bernhard:  Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7
  Meynen, Henriette:  Wasserburgen, Schlösser und Landsitze im Erftkreis, 4. Aufl., Pulheim 1992, ISBN 3-7927-0556-7
  Schmauer, Michael, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.):  Die mittelalterliche Burg Reuschenberg - Verlust eines rheinischen Adelssitzes, in: Zeitschrift „Rheinische Heimatpflege” 38.Jahrgang 1/2001, S. 10ff, Neuss/Köln 2001