Wasserburg Junkerburg

Wasserburg in Pulheim-Geyen

Wasserburg Junkerburg

Bild:  Heliosteam, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Alternativname(n)
Junkersburg, Geyern, Kewesburg, Canishof

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
Rhein-Erft-Kreis
Ort:50259 Pulheim-Geyen
Adresse:Manstedtener Straße
Lage:am Nordrand des Ortes
Geographische Lage:50.982985°,   6.787002°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich Wasserburg, barocke Anlage, Gebäudeteile aus Feldbrandziegel, Wehrturm an der Nordseite der ehemaligen Stallungen, zum Teil erhaltener Wassergraben


Herkunft des Namens

Im 15. Jh. wurde die Burg nach ihrem Besitzer Johann von Canis „Canishof“ genannt.



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Geyenals Erbauer
Kölner Domprobstei
Familie Judde1434

Historie
1337erwähnt
1664abgebrannt, anschließend Wiederaufbau im barocken Stil

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Wasserburg FliestedenBergheim-FliestedenWasserburg3.31
Adelssitz FliestedenBergheim-FliestedenAdelssitz3.50
Gutshaus NeuhoffBergheim-Hüchelhoven-GlessenGutshaus3.57
Rittergut OrrPulheim-OrrRittergut3.93
Herrenhaus MutzerathPulheim-StommelnHerrenhaus4.97

Quellen und Literatur
  Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7
  Wollschläger, Hermann Maria: Kölner Burgenführer, Köln 1985