Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Düsseldorf | |
Rhein-Kreis-Neuss | ||
Ort | 41515 Grevenbroich-Frimmersdorf |
Beschreibung
Anlage mit Umfassungsmauer mit Wehrgang über Bögen, runder Eckturm aus Backstein, quadratischer Torbau
Die Burg war der Nachfolgebau der Burg Husterknupp.
Erhalten: nichts
Die Burg war der Nachfolgebau der Burg Husterknupp.
Erhalten: nichts
Kapelle
Die Kapelle befand sich auf der Vorburg und war dem Pfarrer von Frimmersdorf unterstellt. |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Konrad von Hochstaden | als Erbauer |
---|---|
Erzstift Köln |
Historie
um 1244 | für Konrad von Hochstaden errichtet |
---|---|
Juni | 1288 eingenommen und zerstört |
1933/34 | im Vorfeld des Braunkohletagebaus archäologisch untersucht |
Quellen und Literatur
Friedrich, Reinhard / Päffgen, Bernd [2007]: Mittelalterliche Burganlagen in Kölner Bucht und Nordeifel bis zum Ende des 13.Jahrhunderts, Bonn 2007 |