Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Stadt: | Düsseldorf |
Ort: | 40215 Düsseldorf |
Adresse: | Burgplatz 30 |
Lage: | am Rheinufer |
Geographische Lage: | 51.227383°, 6.77106° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemalige viergeschossige Dreiflügelanlage; erhalten der fünfgeschossige runde Flankierturm des Schlosses
Erhalten: Schlossturm
Erhalten: Schlossturm
Bergfried
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Berg | als Erbauer |
---|---|
Herzöge von Jülich–Kleve–Berg |
Historie
um 1324? | für die Grafen von Berg errichtet |
---|---|
um 1490 | abgebrannt |
1510 | abgebrannt |
1522–1559 | Ausbau zum Schloss |
1714 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1743–1756 | Erneuerungsarbeiten |
6.Oktober 1794 | zerstört (Franzosen) |
nach 1811 | Wiederaufbau |
20./21.März 1872 | ausgebrannt, später großenteils abgebrochen |
1883 | Errichtung eines neuen Portals und Entfernung des Maßwerks |
1978–83 | restauriert |
seit 1984 | Standort des Schiffahrtsmuseums |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |
Fimpeler-Philippen, Annette / Sonja, Schürmann: Das Schloss in Düsseldorf, (o.O.) 1999 |
Küffner, Hatto / Spohr, Edmund / von Büren, Guido: Burg und Schloss Düsseldorf - Baugeschichte einer Residenz, Goch 1999 |
Schürmann, Sonja, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Burgplatz und Marktplatz zu Düsseldorf. Rheinische Kunststätten 330, Neuss 1988 |
Woll |