Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Bamberg |
| Ort: | 91332 Heiligenstadt i.Ofr.-Burggrub |
| Geographische Lage: | 49.875433°, 11.137479° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossige Zweiflügelanlage mit gequaderten Eckpilastern
Kapelle
Die Kirche wurde 1731 im Untergeschoss eingerichtet und 1776/77 erweitert. Der Dachreiter stammt von 1781.
Östlicher Bergfried
| Buckelquaderbergfried | |
| Form: | sechseckig |
| Höhe: | 18,40 m |
Historie
| 18.Jh. | erbaut |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996 |
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |













