Alternativname(n)
Barenborg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Kreis: | Coesfeld |
| Ort: | 48720 Rosendahl-Holtwick |
| Lage: | in einem einst weitem Sumpfgebiet, unweit der Stelle, wo der Holtwicker Bach in die Dinkel mündet |
Beschreibung
Kreisrunde Anlage, oben abgeflachter Turmhügel, doppeltes wasserführendes Gräftensystem mit Zwischenwall
Die Barenborg ist einer der besterhaltenen Turmhügel des Münsterlandes.
Erhalten: Turmhügel, Grabensystem
Die Barenborg ist einer der besterhaltenen Turmhügel des Münsterlandes.
Erhalten: Turmhügel, Grabensystem
Maße
| Höhe des Erdhügels ca. 3 m |
| Durchmesser 25 m |
| Durchmesser der Gesamtanlage ca. 100-110 m |
Herkunft des Namens
von bar = Grenze
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Ahaus? | als Erbauer |
|---|
Historie
| 12.Jh? | für die Herren von Ahaus? errichtet |
|---|
Quellen und Literatur
| Capelle, Torsten, Altertumskommission für Westfalen (Hrsg.): Der Turmhügel Barenborg, Kreis Coesfeld. Frühe Burgen in Westfalen 24, Münster/Westfalen 2005 |