Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Münster |
| Kreis: | Borken |
| Ort: | 48691 Vreden |
| Adresse: | Burgstraße 14 |
| Geographische Lage: | 52.03782°, 6.82517° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Barockes Amtshaus auf hohem Sockel mit Walmdach
Die Burg war in die NO-Ecke der Stadtbefestigung eingebunden.
Erhalten: Amtshaus, Mauerreste
Die Burg war in die NO-Ecke der Stadtbefestigung eingebunden.
Erhalten: Amtshaus, Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischöfe von Münster | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Nahmen | |
| Fürst Alfred von Salm–Salm | 14. September 1849 Kauf |
| Fürsten von Salm–Salm | bis 1960 |
| Gemeinde Ammeloe | 1960 Kauf |
| Stadt Vreden | 1969 |
Historie
| 1398 | durch die Bischof von Münster errichtet |
|---|---|
| Ende 16. Jh. | bereits verfallen |
| 1699 | Errichtung eines barocken Herrenhauses (Amtshaus) |
| ab 1850 | Renovierung der Anlage |
| 1969 | Anbau eines Gebäudetrakts, Nutzung als Rathaus der Stadt Vreden |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |





