Wasserschloss Adolphsburg

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Arnsberg
KreisOlpe
Ort57399 Kirchhundem-Oberhundem
Adresse:Hauptstraße 1
Lage:am westlichen Ortseingang von Oberhundem
Geographische Lage:51.085464°,   8.168949°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Barocker Herrensitz mit Vor- und Hauptburg, zweigeschossiges Herrenhaus mit zwei feldseitig vorspringenden Pavillontürmen und quadratischem Treppenturm und Barockportal

Schloss Adolphsburg gehört zu den bedeutendsten barocken Adelssitzen im südwestfälischen Raum.

Park

Die barocke Gartenparterre musste 1970 dem Bau eines Hallenbades weichen. Reste des zweiten barocken Gartens von 1713 sind noch erhalten.


Kapelle

zweigeschossiger Kapellenraum im nördlichen Wirtschaftstrakt des Schlosses

Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Fürstenberg–Herdringen

Historie

1676–1680 wohl nach Plänen von Ambrosius von Oelde für Johann Adolph von Fürstenberg errichtet
1681Errichtung der Vorburg
1901Teile der Vorburg bei einem Brand zerstört


Quellen und Literatur

  Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]:  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
  Kracht, August [1983]:  Burgen und Schlösser im Sauerland, Siegerland und an der Ruhr, München 1983


Eintrag kommentieren