Wasserburgruine Weitmar

 

Wasserburgruine Weitmar in Bochum-Weitmar Albert Speelman


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Arnsberg
Stadt:Bochum
Ort:44787 Bochum-Weitmar
Adresse:Schlossstraße 1
Lage:im Schlosspark Weitmar gelegen
Geographische Lage:51.447692°,   7.189672°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Wuchtiges zweigeschossiges Haus aus Ruhrsandstein

Wie auch Haus Kemnade war Haus Weitmar um die Jahrtausendwende ein Lehnsgut, ursprünglich handelte es sich um ein Bauerngehöft, den Schultenhof in Weitmar, Hof wird bereits im 11. Jh. erwähnt.

Erhalten: Umfassungsmauern

Park

Frei zugänglicher Schlosspark


Kapelle

Patrozinium:St. Sylvester
Reste der Sylvesterkapelle erhalten, erbaut im 11.Jh., 1397 erstmals erwähnt

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie von Hasenkamp1764 ausgestorben
Friedrich Goswin von Vaerstum 1774
Friedrich Wilhelm von Berswordt–Wallrabe1780 Kauf
Familie von Berswordt–Wallrabe

Historie
11. Jh. als Bauernhof errichtet
1464erwähnt
15. Jh.Entstehung des Ritterguts
1464Bau des Wohnhauses für Wennemar von der Brüggeney genannt Hasenkamp
1592Neubau unter Johann von Hasenkamp
17. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
bis 1775Lehnsgut der Äbte von Werden
Ende 19. Jh.Neubau eines Stall- und Wohngebäudes
13. Mai 1943durch Fliegerbomben zerstört
1968Abbruch des Stall- und Wohngebäudes
2010Errichtung eines viergeschossigen Glaskubus in der Ruine (nach Plänen der Architekten Pfeiffer, Ellermann und Preckel)
2012Restaurierung des Wassergrabens

Ansichten
 Albert Speelman

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Sankt Sylvester (Bochum) 
Sankt Sylvester
Bochum-WeitmarKapellenruine"0.07
Bärendorf 
Beerendorp
Bochum-Weitmarverschwundener1.49
Brenschede 
Bredenscheid
Bochum-Brenschedeverschwundene2.85
Rechen 
Haus Rechen
Bochumverschwundener3.35
BrüggeneyBochum-Stiepelverschwundener4.26
Steinkuhl 
Haus Steinkuhl
Bochum-Steinkuhlverschwundener4.55
Goy 
Haus Goy
Bochum-Altenbochumverschwundenes4.75
Weile 
Haus Weile
Haus Grum?
HattingenSchloss"4.98
Overdiek 
Overdyk
Overdyck
Bochumverschwundener4.99

Quellen und Literatur
   [2010]:  Burgen AufRuhr, Essen 2010
  Aulich, Bernd [2010]:  Ein Kubus in Ruinenkulisse, in: Dattelner Morgenpost 25. August 2010, (o.O.) 2010
  Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]:  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt