Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Emsland |
| Ort: | 48480 Spelle-Venhaus |
| Adresse: | Dorfstraße 15 |
| Geographische Lage: | 52.358538°, 7.447039° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Die Wasserburg wurde 1770 in eine Kirche umgewandelt.
Park
frei zugänglicher Burgpark mit Wassergraben, 2002 fertiggestellt
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kloster St. Mauritz | |
|---|---|
| Herren von Langen | 1447 |
| Familie von Landesberg–Veelen | 1756 |
| Kirchengemeinde Venhaus | nach 1876 |
Historie
| Mitte 15. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
|---|---|
| 1619 | Bau des Querflügels im Stil der Spätrenaissance |
| August 1623 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| 1632 | Wiederaufbau |
| 1647 | zerstört |
| um 1770 | Ausbau des Querflügels zur Kirche |
| nach 1876 | Umbau des ehemaliges Torhauses zur Pfarrei |
| 2001/02 | Wiederherstellung der Außenanlagen |
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |
Das Bild zeigt nicht die (nicht mehr erhaltene) Burg Venhaus.