Adelshof Eulenburg (Rinteln)

Adelshof in Rinteln

Adelshof Eulenburg (Rinteln)

Bild:  Quelle: Gerhard Elsner, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Alternativname(n)
Eulenburg

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis:Schaumburg
Ort:31737 Rinteln
Adresse:Klosterstraße 21
Geographische Lage:52.184751°,   9.07738°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich Stadthof des Klosters Möllenbeck.


Herkunft des Namens

Vermutlich von “Eolenborg” = Alte Burg.



Historie
13.Jh?erbaut
1483erwähnt
1591Durchführung von Aus-/Umbauten
1651–19.Jh. Regierungssitz und Landtagsgebäude der hessischen Grafschaft Schaumburg
1662Durchführung von Aus-/Umbauten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Prinzenhof (Rinteln)RintelnPrinzenhof0.21
Adelshof Burghof (Rinteln)RintelnAdelshof0.29
Parkhof (Rinteln)RintelnParkhof0.34
Stadtbefestigung RintelnRintelnStadtbefestigung0.34
Münchhausen-Hof (Rinteln)RintelnMünchhausen-Hof0.36
Herrenhaus ExtenRinteln-ExtenHerrenhaus1.90
Orangerie (Exten)Rinteln-ExtenOrangerie1.90
Burg TodenmannRinteln-TodenmannBurg3.15
Burg RintelnRintelnBurg3.34
Hünenburg (Steinbergen)Rinteln-SteinbergenHünenburg3.87
Gutshaus EisbergenPorta Westfalica-EisbergenGutshaus4.37
Orangerie (Eisbergen)Porta Westfalica-EisbergenOrangerie4.43
Schloss ArensburgRinteln-SteinbergenSchloss4.70

Quellen und Literatur
  Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992