Alternativname(n)
Eulenburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Schaumburg |
| Ort: | 31737 Rinteln |
| Adresse: | Klosterstraße 21 |
| Geographische Lage: | 52.184751°, 9.07738° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich Stadthof des Klosters Möllenbeck.
Herkunft des Namens
Vermutlich von “Eolenborg” = Alte Burg.
Historie
| 13.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1483 | erwähnt |
| 1591 | umgebaut |
| 1651–19. | Jh. Regierungssitz und Landtagsgebäude der hessischen Grafschaft Schaumburg |
| 1662 | umgebaut |
| ab 1908 | Museum Eulenburg der Grafschaft Schaumburg |
| 1949/50 | Ausbau des Daches |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992 |












