Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Rotenburg (Wümme) |
| Ort: | 27367 Reeßum |
| Lage: | auf einer natürlichen Geländekuppe in der Wieste-Niederung am Rande von Clüversborstel |
| Geographische Lage: | 53.133159°, 9.23258° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hochmittelalterliche Anlage
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hermann Clüver | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Clüver |
Historie
| um 1478 | erbaut |
|---|---|
| 1627 | Zerstörung der Vorburg im Dreißigjährigen Krieg |
| 1645 | endgültige Zerstörung der Burg durch Truppen des schwedischen Heerführers Graf von Königsmarck |
Quellen und Literatur
| Hesse, Stefan: Die archäologischen Untersuchungen an der Burg in Clüversborstel, Gde. Reeßum, im Jahr 2007, in: Archäologische Berichte des Landkreises Rotenburg (Wümme) 17, (o.O.) 2012 |