Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Stadt: | Salzgitter |
Ort: | 38226 Salzgitter-Flachstöckheim |
Adresse: | An der Freilichtbühne 5 a, b, c |
Geographische Lage: | 52.085984°, 10.438449° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Herrenhaus mit zurückspringenden Seitenflügeln
Beschreibung im Denkmalatlas Niedersachsen
Zweigeschossiges langgezogenes Fachwerkgebäude auf Sandsteinsockel unter Walmdach. Das Obergeschoss des vorstehenden Mittelbaus kragt leicht hervor, symmetrische Annordnung von Fußstreben. Zwei Seitenflügel schließen sich zu beiden Seiten in der nördlichen Flucht an den Mittelbau an. Hofseitig an den Seiteflügeln eingeschossige Vorbauten. Gauben nach 1938. 1943 zu einem Wohn- und Geschäftshaus umgebaut, in dieser Phase erhielt das Gebäude seine veränderte Schaufront mit vergrößerten Fenster- und Türöffnungen.
Lizenz:CC by-sa/4.0
Externer Link zum Eintrag im Denkmalatlas
Park
Parkanlage um 1835/40 durch P.J. Lenné zu einem Englischen Garten umgestaltet, 2008/10 Sanierung der Parkanlage und Rückumwandlung in einen englischen Landschaftspark
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter von Schwicheldt | 1350 als Lehen des Hildesheimer Kreustifts |
---|---|
Grafen von Schwicheldt |
Historie
15.Jh. | als Wallhof errichtet |
---|---|
1722 | Bau des Herrenhauses (Baumeister Georg Friedrich Dinglinger?) |
1807/08 | Bau des Kavaliershauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Brüning, Kurt / Schmidt, Heinrich (Hrsg.): Niedersachsen/Bremen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 2, 5. Aufl., Stuttgart 1986 |
Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992 |