König Heinrichs Vogelherd

Burgrest in Herzberg (Harz)-Pöhlde

König Heinrichs Vogelherd

Bild:  Wolfgang Kassebeer

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis:Göttingen
Ort:37412 Herzberg (Harz)-Pöhlde
Lage:auf langgestrecktem Höhenrücken des Rotenbergs, ca. 300 m südlich des Südrandes von Pöhlde
Geographische Lage:51.608163°,   10.313662°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Doppelanlage eines ovalen, vermutlich bronzezeitlichen Burgwalls, kreisförmige mittelalterliche Burganlage mit starker Ringmauer, ältere Unterburg und im Westen jüngere Oberburg, zwei Zangentore im Westen und Osten der Oberburg

Erhalten: Mauerreste
Maße
Unterburg ca. 122 x 220 m
Durchmesser der Oberburg ca. 97-100 m


Historische Ansichten

Lageplan von Carl Schuchhardt, um 1910


Historie
10.Jh.erbaut

Ansichten

 Wolfgang Kassebeer

 Wolfgang Kassebeer

 Wolfgang Kassebeer

 Wolfgang Kassebeer

 Wolfgang Kassebeer

 Wolfgang Kassebeer


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Pfalz PöhldeHerzberg (Harz)-PöhldePfalz0.62
Wasserschloss WollershausenGieboldehausen-WollershausenWasserschloss4.23

Quellen und Literatur
  Stolberg, Friedrich:  Befestigungsanlagen im und am Harz - Von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit, 2. Aufl., Hildesheim 1983
  Weiß, Gerd (Bearb.):  Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992
  Vogelherd1