Schloss Fürstenau

 

Schloss Fürstenau in Fürstenau

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
LandkreisOsnabrück
Ort49584 Fürstenau
Adresse:Schlossplatz 1
Geographische Lage:52.516195°,   7.672832°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Stiftsburg, fast quadratische vierflügelige Renaissanceanlage mit vier Eckbastionen

Park

Bürgerpark mit ehemaligen Burggraben


Historische Funktion

Die Burg diente der Sicherung des Herrschaftsbereichs des Osnabrückers Fürstbischofs an der Grenze zur Niedergrafschaft Tecklenburg.


Kapelle

Patrozinium:St. Katharina
ehemalige Burgkapelle im Südflügel, seit 1817 katholische Kirche St. Katharina, um 1950 Ausbau zur zweischiffigen Halle

Maße

quadratisch erhöhte Fläche von ca. 120 x 120 m
Wassergrabenbreite bis zu 50 m

Historische Ansichten

Stahlstich von W. Lang nach L. Rohbock, 1843


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Fürstbischöfe von Osnabrückals Erbauer
Fürstbischöfe von Osnabrückbis 1820

Historie

um 1344erbaut
1344 („Vorstenove“)
1321/40Ausbau unter Fürstbischof Gottfried von Arnsberg
1533/74Ausbau im Stil der Renaissance
1630Errichtung der barocken Turmhaube
nach dem (GK669)verfallen
bis 1972Nutzung als Amtsgericht
1974Bau des Westflügels


Ansichten



Quellen und Literatur

  Ballerstein, Astrid / Rötrige,  Ursula [1991]:  Schlossanlage Fürstenau. Kleine Kunstführer 1821, Regensburg 1991
  Dirkmann, Karl-Heinz [2008]:  Fürstenau - Burg und Ackerbürgerstadt, Erfurt 2008


Eintrag kommentieren