Jagdschloss Nienover
Quelle: ; Presse03, cc-by-sa 3.0
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis | Northeim | |
Ort | 37194 Bodenfelde-Nienover | |
Lage: | auf einem Sporn des Schinkelbergs hoch über dem Reihertal | |
Geographische Lage: | 51.680632°, 9.522885° |
Beschreibung
Dreiflügelanlage, verputztes Erdgeschoss mit mittelalterlichen Mauerkern aus Sandbruchstein, Fachwerkobergeschoss, Rundbogenportal im Nordflügel, kleiner Dachreiter
Frühes Beispiel einer Adelswohnburg später Umbau zum Jagdschloss und Amtssitz, heute genutzt von der Universität Göttingen. Im Umfeld mehrere bemerkenswerte frühneuzeitliche Bauten der ehemals zwei großen Gutsbetriebe und des Gestüts erhalten sowie Reste der mittelalterlichen Burggräben.überformt von einem englischen Landschaftspark des 18./19. Jahrhunderts.
Frühes Beispiel einer Adelswohnburg später Umbau zum Jagdschloss und Amtssitz, heute genutzt von der Universität Göttingen. Im Umfeld mehrere bemerkenswerte frühneuzeitliche Bauten der ehemals zwei großen Gutsbetriebe und des Gestüts erhalten sowie Reste der mittelalterlichen Burggräben.überformt von einem englischen Landschaftspark des 18./19. Jahrhunderts.
Maße
Brunnentiefe ca. 30 m |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Dassel | 1180 |
---|---|
Herzöge von Braunschweig | 1303 Kauf für 1.800 Mark Silber |
Mireille van Meer | 2005 |
Historie
1144 | erwähnt |
---|---|
1626 | im Dreißigjährigen Krieg abgebrannt |
1640–1656 | Wiederaufbau als Jagdschloss (Baumeister Albrecht Anton Meldau) |
1990–1992 | restauriert |
bis um 2005 | Nutzung als Außenstelle der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Universität Göttingen |
Quellen und Literatur
Angebauer, Marcus [2004]: Herrenhäuser, Schlösser, Burgen & Gutshöfe 2, Fotografische Spaziergänge zwischen Diemel, Schwalm, Eder, Fulda, Werra und Weser, 1. Aufl., Kassel 2004 |
Blaich, Markus C. / Stadje, Sonja / Kappes, Kim [2019]: Die Heldenburg bei Salzderhelden, 1. Aufl., Oldenburg 2019 |
Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]: Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, 1. Aufl., Frankfurt am Main 1987 |
Weiß, Gerd (Bearb.) [1992]: Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 1. Aufl., München 1992 |