Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Northeim |
| Ort: | 37191 Katlenburg-Lindau |
| Adresse: | Burgberg 1 |
| Lage: | auf dem Burgberg über dem Zusammenfluss von Steinlake und Rhume |
| Geographische Lage: | 51.67706°, 10.100086° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Schlossbau mit rechteckigem Grundriss
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Katlenburg (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Herzöge von Grubenhagen |
Historie
| 1322 | für die Grafen von Katlenburg errichtet |
|---|---|
| 997 | (Grafen von Katlenburg) |
| um 1100/05 | in Kloster umgewandelt |
| nach 1558 | Errichtung eines Schlossbaus |
| 1626 | teilweise abgebrannt |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Blaich, Markus C. / Stadje, Sonja / Kappes, Kim: Die Heldenburg bei Salzderhelden, Oldenburg 2019 |
| Engel, Helmut: Die Katlenburg. Große Baudenkmäler 191, 3. Aufl., München 1991 |
| Maier, Konrad, Kreisbildstelle Northeim (Hrsg.): Schlösser, Burgen, Wehrbauten im Kreise Northeim, (o.O.) 1964 |








