Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Northeim |
| Ort: | 37547 Kreiensen-Greene |
| Lage: | in Spornlage auf einem nach Norden gerichteten Ausläufer des Knollenberges oberhalb des Leinetales |
| Geographische Lage: | 51.84956°, 9.95269° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg bzw. Abschnittsburg, nach Osten, Norden und Westen durch Steilhänge geschützt, Südseite durch zwei Erdwälle mit vorgelagerten Gräben geschützt, im Innenbereich des Burgplateaus Umriss eines großen rechteckigen Gebäudes erkennbar
Erhalten: Wall- und Grabenreste, Fundamentreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste, Fundamentreste
Maße
| Anlage ca. 190 x 60-80 m |
| Burgfläche ca. 1,2 ha |
| Gebäudegrundriss c. 25 x 14 m |
Historie
| 10.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 980 | erwähnt |
| 12.Jh? | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Blaich, Markus C. / Stadje, Sonja / Kappes, Kim: Die Heldenburg bei Salzderhelden, Oldenburg 2019 |
| Heine, Hans-Wilhelm: Frühe Burgen und Pfalzen in Niedersachsen, Hildesheim 1991 |



