Herrenhaus Lüdersburg

Herrenhaus in Lüdersburg

Herrenhaus Lüdersburg

Bild:  Quelle: Judith Ley, cc-by-sa 4.0 (aus Wikipedia)

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis:Lüneburg
Ort:21379 Lüdersburg
Adresse:Lüdersburger Straße 21
Geographische Lage:53.320857°,   10.572854°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Stattlicher zweigeschossiger Fachwerkbau mit Mansarddach und Dachreiter

Beschreibung im Denkmalatlas Niedersachsen

Das barocke Herrenhaus des Gutsdorfes Lüdersburg steht auf dem Gut von Spoercken westlich des Dorfkerns, durch eine Parkanlage weit von diesem zurückgesetzt. Auf der Nordostseite des Herrenhauses erstreckt sich der axial auf die Hauptfassade ausgerichtete Gutshof, ein abgezäuntes Rondell bildet den Vorplatz, auf der Südwestseite das Gebäude schließt sich die Parkanlage an. 1776 kaufte die Familie von Spoercken das Rittergut und ließ kurz darauf das heutige Herrenhaus an Stelle des baufälligen Guthauses der ehemaligen Besitzer von Wittorf errichten.

An der Erhaltung des Gebäudes besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen seiner Bedeutung im Rahmen der Orts- und Landesgeschichte, aufgrund seines Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte sowie seinem prägenden Einfluss auf das räumliche Gefüge einer Gutsanlage sowie des Gutsdorfes ein öffentliches Interesse.

Lizenz:CC by-sa/4.0

Externer Link zum Eintrag im Denkmalatlas


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Wittorf
Freiherren von Spoercken1775
Alexander Freiherr von Spoercken

Historie
1.Hälfte 13.Jh. (als Rittergut)
um 1776Neubau des Herrenhauses
1902Umbau der NW- und SW-Seite

Quellen und Literatur
  Brüning, Kurt / Schmidt,  Heinrich (Hrsg.):  Niedersachsen/Bremen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 2, 5. Aufl., Stuttgart 1986
  Weiß, Gerd (Bearb.):  Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992