Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Bezirk: | Oldenburg | |
Landkreis | Vechta | |
Ort | 49451 Holdorf |
Beschreibung
Langgestrecktes zweigeschossiges Herrenhaus mit Walmdach auf einer rechteckigen Gräfteninsel
Kapelle
Kapelle neben dem Herrenhaus, 1747 durch Friedrich Wilhelm von Ascheberg errichtet, kleiner achteckiger Zentralbau aus Backstein, im Westen Turm mit Dachreiter und Sandsteinportal |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Heinrich von Schade | als Erbauer |
---|---|
von Lipperheide | |
von Ascheberg zu Venne und Hange | 1697 |
Historie
1560/73 | durch Zusammenlegung zweier Meierhöfe errichtet |
---|---|
nach 1697 | barocke Umgestaltung |
Anfang 19. Jh. | Ausbau des Daches |
Quellen und Literatur
- Müller, Günter: 293 Burgen und Schlösser im Raum Oldenburg-Ostfriesland - Ergänzungsband zur 1. und 2. Auflage und 70 weitere Burgen, Oldenburg 1979
- Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992