Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Vechta |
Ort: | 49377 Vechta-Langförden |
Lage: | ca. 7 km nördlich Vechta |
Beschreibung
Zweigeschossiger Haupttrakt, Anbau mit zwei polygonalen Ecktürmchen
Der Herrensitz gehört zu den ältesten adeligen Gütern im Oldenburger Münsterland. Er ist heute noch von Schlossgräben umgeben, die vom Spredaer Bach gespeist werden.
Der Herrensitz gehört zu den ältesten adeligen Gütern im Oldenburger Münsterland. Er ist heute noch von Schlossgräben umgeben, die vom Spredaer Bach gespeist werden.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Spredowe? | als Erbauer |
---|---|
Familie von Fricken |
Historie
vor 1200? | für die Herren von Spredowe? errichtet |
---|---|
1426 | erwähnt |
1880/83 | Neubau des neoklassizistischen Herrenhauses auf den Grundmauern der alten Burganlage |
1925 | nach Süden um Anbau erweitert |
1932 | Errichtung des barockisierten Turms mit Hauskapelle und Bibliothekszimmer |
Quellen und Literatur
Müller, Günter: 293 Burgen und Schlösser im Raum Oldenburg-Ostfriesland, Oldenburg 1977 |
Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992 |