Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Uelzen |
Ort: | 29525 Uelzen-Pieperhöfen |
Lage: | an der Wipperau nördlich der Woltersburger Mühle |
Beschreibung
Ovale Niederungsburg in Holz-Erde-Konstruktion, Vorburg mit Resten eines Grabens
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
Anlage ca. 100 x 130 m |
Historie
10./11.Jh. | erbaut |
---|---|
1259 | (Bartoldus de Woldersburg) |
spätestens im 13. Jh. | aufgegeben |
1937 | bei Wasserbaumaßnahmen teilweise zerstört |
Quellen und Literatur
Gehrke, Dietmar: Burgen und befestigte Adelssitze zwischen Lüneburg und Uelzen, Husum 2010 |
Tourismuskreis Uelzen e.V. (Hrsg.): Zeitspuren - Wege zu archäologischen Denkmälern der Region Uelzen, Uelzen |