Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Bezirk: | Hannover | |
Landkreis | Hameln-Pyrmont | |
Ort | 31860 Emmerthal-Ohr | |
Koordinaten: | 52.06265°, 9.3546° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, zweigeschossiger verputzter Massivbau auf altem Fundamenten mit hohem Quadersockel und Walmdach, klassizistisches Verwalterhaus Mitte 19.Jh.
Park/Garten | 45 ha großer Ohrbergpark auf dem Ohrberg |
---|
Kapelle
Gutskapelle, Saalbau mit halbkreisförmigem Chorschluss, 1595-1610 unter Hieronymus von Hake erbaut |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Familie von Hake | 1307 |
---|
Historie
1307 | erwähnt |
---|---|
1847–1851 | Bau des Herrenhauses (Entwurf von Hofbauverwalter (Georg Ludwig Friedrich Laves Laves) |
1871 | abgebrannt |
1872 | Errichtung eines klassizistischen Neubaus (Architekt Peters) |
Quellen und Literatur
- Arnold, Peter: 111 Schlösser und Herrenhäuser in Niedersachsen 1990
- Brüning, Kurt / Schmidt, Heinrich (Hrsg.): Niedersachsen/Bremen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 2, Stuttgart 1986
- Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992