Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Bezirk: | Hannover | |
Landkreis | Hildesheim | |
Ort | 31157 Sarstedt-Ruthe | |
Lage: | an der Stelle des Dorfgemeinschaftshauses und der katholischen Kirche | |
Koordinaten: | 52.247217°, 9.83513° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Erhalten | nichts |
---|
Wappen

Schlosswappen des Fürstbischofs Clemens August am Brauhaus Ruthe
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Bischof Siegfried II. von Hildesheim | als Erbauer |
---|---|
Kurfürst Clemens August |
Historie
um 1300 | erbaut |
---|---|
Ende 13.Jh. | erwähnt |
1307 | zerstört |
1307 | Wiederaufbau |
16./17. Jh. | zerstört |
1751–1755 | Errichtung eines Neubaus durch den Kurfürsten Clemens August von Bayern nach Plänen des hildesheimischen Landbaumeisters Hoefer |
14. Mai 1891 | abgebrannt |
1896 | Errichtung eines Kirchenneubaus auf den Grundmauern der alten Schlosskirche |
Quellen und Literatur
- Brüning, Kurt / Schmidt, Heinrich (Hrsg.): Niedersachsen/Bremen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 2, Stuttgart 1986
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Letzte Änderung
Aug30
2020