Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Helmstedt |
| Ort: | 38384 Gevensleben-Hünenburg |
| Lage: | östlich unterhalb von Watenstedt auf einem Ausläufer des Heesebergs |
| Geographische Lage: | 52.087892°, 10.846485° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Karolingische Befestigungsanlage?, unregelmäßig-ovale Wallanlage, Wall mit dreiphasigen Aufbau
Erhalten: Wallreste
Erhalten: Wallreste
Maße
| Durchmesser ca. 210 x 160 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Sachsen | |
|---|---|
| Karolinger |
Historie
| 8.Jh? | erbaut |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Braunschweigische Landschaft e.V. (Hrsg.): Kulturdenkmale im Landkreis Helmstedt, (o.O.) 2007 |
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |
| Steinmetz, Wolf-Dieter (Bearb.): Das Braunschweiger Land. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 34, Stuttgart 1997 |
| Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992 |

