Alternativname(n)
Mandelslohsches Lehngut
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Region: | Hannover |
| Ort: | 31535 Neustadt am Rübenberge-Evensen |
| Adresse: | Schelppwisch 1 |
| Geographische Lage: | 52.577587°, 9.52799° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Holzverschalter zweigeschossiger Fachwerkbau mit Walmdach
Park
Reste eines französischen Gartens hinter dem Herrenhaus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Denicke |
|---|
Historie
| 1701 | erbaut |
|---|---|
| um 1701 | von Amedorf nach Evensen transloziert |
| 19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Quellen und Literatur
| Brüning, Kurt / Schmidt, Heinrich (Hrsg.): Niedersachsen/Bremen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 2, 5. Aufl., Stuttgart 1986 |
| Schade, Jens: Burgen, Schlösser, Herrensitze in der Region Hannover, (o.O.) |
| Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992 |