Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Goslar |
Ort: | 37444 Sankt Andreasberg-Oderhaus |
Lage: | unmittelbar östlich Forstsiedlung Oderhaus auf 480 m hohen Felssporn über der Trutenbeeke |
Beschreibung
Hochmittelalterliche Kleinburg, vermutlich fester Turm/festes Haus mit Nebengebäuden, zweiteilige Anlage mit grabenartigen Quereinschlag, in der nördlichen Hälfte quadratische Eintiefung, eventuell Standort eines festen Gebäues, in der südlichen Hälfte wird ein runder Turm vermutet
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
Burganlage ca. 32 x 50 m |
quadratische Eintiefung ca. 2 x 2 m |
Durchmesser des Rundturms? ca. 9 m |
Historie
12./13.Jh? | erbaut |
---|---|
1950 | archäologisch untersucht |
2002 | Untersuchung und Vermessung der Anlage |
Quellen und Literatur
Braun, Wolfgang / Sternal, Bernd [2014]: Burgen und Schlösser der Harzregion - Band 5, (o.O.) 2014 |
Schultz, Hans Adolf [1984]: Burgen und Schlösser des Braunschweiger Landes, 4. Aufl., Braunschweig 1984 |
Stolberg, Friedrich [1983]: Befestigungsanlagen im und am Harz - Von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit, 2. Aufl., Hildesheim 1983 |