Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Göttingen |
| Ort: | 37133 Friedland-Ballenhausen |
| Lage: | ca. 500 m östlich von Ballenhausen am Waldrand |
| Geographische Lage: | 51.451366°, 9.967915° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hochmittelalterliche Anlage mit viereckiger Vor- und ungefähr dreieckiger Hauptburg
Erhalten: Burggräben
Erhalten: Burggräben
Maße
| Vorburg ca. 50 x 35 m |
| Hauptburg ca. 33 x 18 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Bodenhausen (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1101 | („Ardimanus de Bodenhusen“) |
|---|---|
| 1396 | im Zuge einer Fehde mit der Stadt Göttingen zerstört |
| ab 1365 | das Dorf Bodenhausen wird wüst |
| 1400 | Wiederaufbau |
| nach 1692 | aufgegeben |
| 1810 | Abbruch der Kirchenruine |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Braun, Wolfgang / Sternal, Bernd: Burgen und Schlösser der Harzregion - Band 5, (o.O.) 2014, ISBN 9783734731198 |












