Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Gifhorn |
| Ort: | 29379 Wittingen-Knesebeck |
| Adresse: | Burgstraße 3 |
| Geographische Lage: | 52.680197°, 10.706681° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Niederungsburg, von zwei Gräben umgebene Wasserburg, zweigeschossiges, langgestrecktes, barockes Amtshaus in Fachwerk
Erhalten: Amtshaus, Wall und Graben, Mauerrest
Erhalten: Amtshaus, Wall und Graben, Mauerrest
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Knesebeck | als Erbauer |
|---|---|
| Herzöge von Braunschweig–Lüneburg | |
| Butting–Gruppe | 2006 Kauf |
Historie
| 1296 | („castro Knesebeke“) |
|---|---|
| ab Mitte 14. Jh. | Verwaltungs- und Gerichtssitz |
| um 1690 | Bau des Amtshauses |
| 18./19. Jh. | teilweiser Abbruch der Burggebäude |
| 2009 | Abschluss von Sanierungsarbeiten |
Quellen und Literatur
| Brüning, Kurt / Schmidt, Heinrich (Hrsg.): Niedersachsen/Bremen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 2, 5. Aufl., Stuttgart 1986 |
| Tribian, Henning: Spuren alter Grenzkonflikte und Machtkämpfe in der Kulturlandschaft im nördlichen Teil des Landkreises Gifhorn, Hankensbüttel 2009 |
| Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992 |

