Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Gifhorn |
| Ort: | 29836 Hankensbüttel-Alt-Isenhagen |
| Lage: | ca. 50 m nö B 244, am Ortsausgang von Alt-Isenhagen |
| Geographische Lage: | 52.729305°, 10.657317° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Niederungsburg, Turmburg, ovalrundliche Anlage mit zwei Gräben und zwei Wällen
Erhalten: geringe Wall- und Grabenspuren
Erhalten: geringe Wall- und Grabenspuren
Maße
| Innendurchmesser innerer Wall ca. 45-50 m |
| nutzbare Fläche ca. 1750 qm |
| Graben Breite einst 9-11 m |
Historie
| Ende 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1243 | erwähnt |
| Ende 14. Jh. | aufgegeben |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Heine, Hans-Wilhelm, Kreisarchiv Gifhorn (Hrsg.): Die Dammburg bei Alt-Isenhagen, (o.O.) 1994 |
| Tribian, Henning: Spuren alter Grenzkonflikte und Machtkämpfe in der Kulturlandschaft im nördlichen Teil des Landkreises Gifhorn, Hankensbüttel 2009 |


