Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Cuxhaven |
Ort: | 27607 Langen-Sievern |
Lage: | nördlich Sievern am Nordufer der Sieverner Aue, auf der Westspitze einer schmalen Geestzunge |
Geographische Lage: | 53.65721°, 8.609097° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Rundwall, Anlage mit Vor- und Hauptburg
Erhalten: Wallburg, Graben
Erhalten: Wallburg, Graben
Maße
Durchmesser des Ringwalls ca. 60 m, Höhe ca. 6 m |
Herkunft des Namens
Der Name Pipinsburg entstand erst gegen 1600. Der Ursprung des Namens ist unbekannt.
Historie
um 1000/ frühes 11. Jh. | erbaut |
---|---|
1906–1908 | Durchführung von Ausgrabungen |
1978 | Restaurierung der Anlage |
Quellen und Literatur
Hüser, Kirsten, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Frühmittelalterliche Ringwallanlagen zwischen Marsch und Geest im Landkreis Cuxhaven, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 2/2024 S.67ff, Braubach/Rhein 2024 |
Riemer, Dieter: Die Pipinsburg, (o.O.) 2010 |
Boehme |