Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Aurich |
Ort: | 26603 Aurich (Ostfriesland) |
Adresse: | Schlossplatz 3 |
Geographische Lage: | 53.467909°, 7.477871° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Symmetrischer, zweigeschossiger, breitgelagerter Bau mit hohem Turm, Südflügel mit älteren Mauerteilen, Marstall, Neue Kanzlei: gestreckter zweigeschossiger Backsteinbau
Bergfried
Höhe: | 38,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Häuplingsfamilie Cirksena | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Oldenburg | Mitte 13. Jh. |
König Georg V. von Hannover |
Historie
2.Hälfte 14.Jh. | erbaut |
---|---|
1447/48 | Errichtung eines Neubaus |
1731/32 | Bau des Marstalls |
1852–1855 | Abbruch der alten Anlage und Errichtung eines Neubaus für König Georg V. von Hannover |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Arnold, Peter: 111 Schlösser und Herrenhäuser in Niedersachsen, 3. Aufl., (o.O.) 1990 |
Boning, Heinrich, Bremer Landesbank (Hrsg.): Burgen und Schlösser zwischen Ems und Hase, (o.O.) 1993 |
Maresch, Hans und Doris: Niedersachsens Schlösser, Burgen & Herrensitze, Husum 2012, ISBN 978-3898766043 |
Müller, Günter: 293 Burgen und Schlösser im Raum Oldenburg-Ostfriesland, Oldenburg 1977 |