Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Vorpommern-Rügen |
| Ort: | 18317 Saal-Hessenburg |
| Adresse: | Dorfplatz 2 |
| Geographische Lage: | 54.300581°, 12.547089° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger, neunachsiger Backsteinbau mit Satteldach
Maße
| Gutshaus ca. 34,5 x 18 m |
Park
4,5 ha großer neobarocker Park mit Elementen englischer Landschaftsparks, um 1876 angelegt
Herkunft des Namens
1840 durfte die Familie durch allerhöchste Kabinettsorder des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. das Gut „Schlichtemühl“ in „Hessenburg“ umbenennen und die Namensmehrung „von Hesse - Hessenburg“ tragen.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Hesse | 1786–1945 |
|---|---|
| Bettina Klein | 1998 Kauf |
Historie
| 1998 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 4, Schwerin 2008 |

