Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
| Ort: | 17237 Wokuhl-Dabelow-Comthurey |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Theodor Regenbogen | bis 1939 |
|---|---|
| SS–Organisation „Deutsche Versuchsanstalt für Ernährung und Verpflegung“ | 1939–1945 |
Historie
| seit 1793 | Domäne der Herzöge von Mecklenburg–Strelitz |
|---|---|
| 1941/42 | Ausbau zu einem Versuchsgut |
| April 1945 | durch ein SS-Kommando niedergebrannt |
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |